Armania Blog

Wie macht man schlesische Knödel?

Die klassischen schlesischen Knödel werden in Schlesien am häufigsten zu Hause gegessen. Es ist ein köstliches, nahrhaftes und sättigendes Gericht, das sich leicht in der eigenen Küche zubereiten lässt. Die Knödel können aus Kartoffeln zubereitet werden, die vom Abendessen des Vortages übriggeblieben sind. Sie schmecken sowohl frisch als auch aufgewärmt am nächsten Tag in Olivenöl oder geschmolzener Butter hervorragend. Die schlesischen Knödel können pur, mit Speck oder Zwiebeln belegt oder als Beilage zum Abendessen serviert werden. Sie passen besonders gut zu dunkler Bratensauce und Roter Bete mit Zwiebeln.

Für die Zubereitung der schlesischen Knödel benötigen Sie:

1 Kilo Kartoffeln,

1,5 Esslöffel Kartoffelmehl,

eine Prise Salz.

Schritt-für-Schritt-Rezept für schlesische Knödel:

  1. Sechzig Dekagramm Kartoffeln kochen; zum Abkühlen beiseitestellen. Gekochte Kartoffeln in einem Fleischwolf pressen oder zerkleinern.
  2. Die restlichen vierzig Dekagramme schälen und (roh) reiben. Gut abtropfen lassen und zu den gekochten Kartoffeln geben. Das Kartoffelmehl und die Stärke aus dem Kartoffelpüree hinzufügen und gut vermischen.
  3. Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen; in der Mitte ein Loch machen.
  4. Die schlesischen Knödel mit einer Prise Salz in kochendes Wasser geben und 8-10 Minuten kochen, sobald sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel vorsichtig aus dem Wasser nehmen und auf Tellern anrichten.

Produkte für die Zubereitung schlesischer Knödel sind leicht erhältlich. Sie können sie in polnischen Lebensmittelgeschäften finden – sowohl stationär als auch online.

GUTEN APPETIT!

Hauptmenü x
X