Zusätzlich mit Zitronennoten angereichert, wirkt er äußerst belebend. Die moderne Kombination aus belebenden, säuerlichen Zitronennoten und dem erdigen Aroma langsam reifender Blätter, die von einer Plantage im Hochgebirge von Li Xian Tai Qing stammen, ist eine kühne Komposition, die sicherlich auch die Gaumen der anspruchsvollsten Genießer zufrieden stellen wird. Die lange Reifung, die mehrere Jahre dauern kann, ist mit den außergewöhnlichen Eigenschaften des roten Pu-Erh-Tees verbunden.
Pu-Erh-Rottee (90%), Aroma von Zitronenschalen (8,5%).
Herkunftsland des roten Tees: China